DSGVO Datenschutzrichtlinie

DSGVO-Datenschutzerkle4rung

Unsere Datenschutzerkle4rung wurde zuletzt am 2. Januar 2024 aktualisiert.

Diese Datenschutzerkle4rung beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren zur Erhebung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Informationen, wenn Sie den Dienst nutzen, und informiert Sie fcber Ihre Datenschutzrechte und wie das Gesetz Sie schfctzt.

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um den Dienst bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung des Dienstes stimmen Sie der Erhebung und Nutzung von Informationen in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerkle4rung zu. Diese Datenschutzerkle4rung wurde mit der TermsFeed DSGVO-Datenschutzerkle4rung Vorlage erstellt.

Auslegung und Definitionen

Auslegung

Wf6rter, deren Anfangsbuchstabe großgeschrieben ist, haben Bedeutungen, die unter den folgenden Bedingungen definiert sind. Die folgenden Definitionen haben dieselbe Bedeutung, egal ob sie im Singular oder Plural erscheinen.

Definitionen

Ffcr die Zwecke dieser Datenschutzerkle4rung:

  • „Konto“ bedeutet ein einzigartiges Konto, das ffcr Sie erstellt wurde, um auf unseren Dienst oder Teile unseres Dienstes zuzugreifen.

  • „Unternehmen“ (im Folgenden als „das Unternehmen“, „Wir“, „Uns“ oder „Unser“ in dieser Vereinbarung bezeichnet) bezieht sich auf AllyciaStore

    Ffcr die Zwecke der DSGVO ist das Unternehmen der Datenverantwortliche.

  • „Land“ bezieht sich auf die Schweiz.

  • „Cookies“ sind kleine Dateien, die von einer Website auf Ihrem Computer, mobilen Gere4t oder einem anderen Gere4t abgelegt werden und Details Ihres Browserverlaufs auf dieser Website enthalten, neben vielen anderen Verwendungszwecken.

  • „Datenverantwortlicher“ im Sinne der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) bezeichnet das Unternehmen als die juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmt.

  • „Gere4t“ bedeutet jedes Gere4t, das auf den Dienst zugreifen kann, wie z. B. einen Computer, ein Mobiltelefon oder ein digitales Tablet.

  • „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.

    Ffcr die Zwecke der DSGVO bedeuten personenbezogene Daten alle Informationen, die sich auf Sie beziehen, wie Name, Identifikationsnummer, Standortdaten, Online-Kennung oder auf einen oder mehrere spezifische Faktoren Ihrer physischen, physiologischen, genetischen, geistigen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identite4t.

  • „Dienst“ bezieht sich auf die Website.

  • „Dienstleister“ bedeutet jede natfcrliche oder juristische Person, die Daten im Auftrag des Unternehmens verarbeitet. Es bezieht sich auf Drittunternehmen oder Einzelpersonen, die vom Unternehmen besche4ftigt werden, um den Dienst zu erleichtern, den Dienst im Auftrag des Unternehmens bereitzustellen, Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Dienst zu erbringen oder das Unternehmen bei der Analyse der Nutzung des Dienstes zu unterstfctzen.
    Ffcr die Zwecke der DSGVO gelten Dienstleister als Auftragsverarbeiter.

  • „Nutzungsdaten“ bezieht sich auf automatisch gesammelte Daten, die entweder durch die Nutzung des Dienstes oder von der Dienstinfrastruktur selbst generiert werden (z. B. die Dauer eines Seitenbesuchs).

  • „Website“ bezieht sich auf AllyciaStore, erreichbar unter https://allyciastore.com

  • „Sie“ bedeutet die Person, die auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt, oder das Unternehmen oder eine andere juristische Person, in deren Namen diese Person auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt, je nach Fall.

    Nach der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) kf6nnen Sie als betroffene Person oder als Nutzer bezeichnet werden, da Sie die Person sind, die den Dienst nutzt.

Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten

Arten der gesammelten Daten

Personenbezogene Daten

Bei der Nutzung unseres Dienstes kf6nnen wir Sie bitten, uns bestimmte personenbezogene Informationen zur Verffcgung zu stellen, die verwendet werden kf6nnen, um Sie zu kontaktieren oder zu identifizieren. Personenbezogene Informationen kf6nnen unter anderem umfassen:

  • E-Mail-Adresse

  • Vor- und Nachname

  • Telefonnummer

  • Adresse, Bundesland, Provinz, Postleitzahl, Stadt

  • Nutzungsdaten

Nutzungsdaten

Nutzungsdaten werden automatisch bei der Nutzung des Dienstes gesammelt.

Nutzungsdaten kf6nnen Informationen wie die Internetprotokolladresse (z. B. IP-Adresse) Ihres Gere4ts, Browsertyp, Browserversion, die Seiten unseres Dienstes, die Sie besuchen, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, eindeutige Gere4tekennungen und andere Diagnosedaten umfassen.

Wenn Sie den Dienst fcber ein mobiles Gere4t aufrufen, kf6nnen wir bestimmte Informationen automatisch sammeln, darunter, aber nicht beschre4nkt auf, den Typ des mobilen Gere4ts, das Sie verwenden, die eindeutige ID Ihres mobilen Gere4ts, die IP-Adresse Ihres mobilen Gere4ts, Ihr mobiles Betriebssystem, den Typ des mobilen Internetbrowsers, den Sie verwenden, eindeutige Gere4tekennungen und andere Diagnosedaten.

Wir kf6nnen auch Informationen sammeln, die Ihr Browser sendet, wenn Sie unseren Dienst besuchen oder wenn Sie den Dienst fcber ein mobiles Gere4t aufrufen.

Tracking-Technologien und Cookies

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Aktivität auf unserem Dienst zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Verwendete Tracking-Technologien sind Beacons, Tags und Skripte, um Informationen zu sammeln und zu verfolgen sowie unseren Dienst zu verbessern und zu analysieren. Die von uns verwendeten Technologien kf6nnen umfassen:

  • Cookies oder Browser-Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Gere4t abgelegt wird. Sie kf6nnen Ihren Browser anweisen, alle Cookies abzulehnen oder anzuzeigen, wenn ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie jedoch keine Cookies akzeptieren, kf6nnen Sie einige Teile unseres Dienstes mf6glicherweise nicht nutzen. Sofern Sie Ihre Browsereinstellungen nicht so angepasst haben, dass Cookies abgelehnt werden, kann unser Dienst Cookies verwenden.
  • Web Beacons. Bestimmte Bereiche unseres Dienstes und unserer E-Mails kf6nnen kleine elektronische Dateien enthalten, die als Web Beacons bekannt sind (auch als Clear GIFs, Pixel-Tags und Single-Pixel-GIFs bezeichnet), die es dem Unternehmen ermf6glichen, beispielsweise Benutzer zu ze4hlen, die diese Seiten besucht oder eine E-Mail gef6ffnet haben, sowie ffcr andere damit zusammenhe4ngende Website-Statistiken (z. B. die Beliebtheit eines bestimmten Bereichs zu erfassen und die System- und Serverintegrite4t zu fcberprfcfen).

Cookies kf6nnen „Persistent“ oder „Session“-Cookies sein. Persistente Cookies verbleiben auf Ihrem Computer oder mobilen Gere4t, wenn Sie offline gehen, we4hrend Session-Cookies gelf6scht werden, sobald Sie Ihren Webbrowser schliedfen.

Wir verwenden sowohl Session- als auch Persistente Cookies ffcr die nachfolgend aufgeffchrten Zwecke:

  • Notwendige / Essenzielle Cookies

    Typ: Session-Cookies

    Verwaltet von: Uns

    Zweck: Diese Cookies sind wesentlich, um Ihnen Dienste fcber die Website bereitzustellen und Ihnen die Nutzung einiger Funktionen zu ermf6glichen. Sie helfen, Benutzer zu authentifizieren und betrfcgerische Nutzung von Benutzerkonten zu verhindern. Ohne diese Cookies kf6nnen die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden, und wir verwenden diese Cookies nur, um Ihnen diese Dienste bereitzustellen.

  • Cookies ffcr die Cookie-Richtlinie / Akzeptanzhinweis

    Typ: Persistente Cookies

    Verwaltet von: Uns

    Zweck: Diese Cookies identifizieren, ob Benutzer die Verwendung von Cookies auf der Website akzeptiert haben.

  • Funktionalite4ts-Cookies

    Typ: Persistente Cookies

    Verwaltet von: Uns

    Zweck: Diese Cookies ermf6glichen es uns, uns an die von Ihnen getroffenen Auswahlen zu erinnern, wenn Sie die Website nutzen, wie z. B. Ihre Anmeldedaten oder Spracheinstellungen. Der Zweck dieser Cookies ist es, Ihnen eine persf6nlichere Erfahrung zu bieten und zu vermeiden, dass Sie Ihre Einstellungen bei jeder Nutzung der Website erneut eingeben mfcssen.

  • Tracking- und Leistungs-Cookies

    Typ: Persistente Cookies

    Verwaltet von: Dritten

    Zweck: Diese Cookies werden verwendet, um Informationen fcber den Verkehr auf der Website und die Nutzung der Website durch Benutzer zu verfolgen. Die fcber diese Cookies gesammelten Informationen kf6nnen Sie als einzelnen Besucher direkt oder indirekt identifizieren. Dies liegt daran, dass die gesammelten Informationen typischerweise mit einer pseudonymen Kennung verknfcpft sind, die mit dem Gere4t verbunden ist, das Sie zum Zugriff auf die Website verwenden. Wir kf6nnen diese Cookies auch verwenden, um neue Seiten, Funktionen oder neue Funktionalite4ten der Website zu testen, um zu sehen, wie unsere Benutzer darauf reagieren.

Ffcr weitere Informationen fcber die von uns verwendeten Cookies und Ihre Wahlmf6glichkeiten in Bezug auf Cookies besuchen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie oder den Cookie-Abschnitt unserer Datenschutzerkle4rung.

Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten

Das Unternehmen kann personenbezogene Daten ffcr folgende Zwecke verwenden:

  • Zur Bereitstellung und Aufrechterhaltung unseres Dienstes, einschliedflich zur dcberwachung der Nutzung unseres Dienstes.

  • Zur Verwaltung Ihres Kontos: zur Verwaltung Ihrer Registrierung als Nutzer des Dienstes. Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten kf6nnen Ihnen Zugang zu verschiedenen Funktionen des Dienstes geben, die Ihnen als registriertem Nutzer zur Verffcgung stehen.

  • Zur Erffcllung eines Vertrags: die Entwicklung, Einhaltung und Durchffchrung des Kaufvertrags ffcr die Produkte, Artikel oder Dienstleistungen, die Sie gekauft haben, oder eines anderen Vertrags mit uns fcber den Dienst.

  • Um Sie zu kontaktieren: Um Sie per E-Mail, Telefonanrufen, SMS oder anderen gleichwertigen Formen der elektronischen Kommunikation zu kontaktieren, wie Push-Benachrichtigungen einer mobilen Anwendung fcber Updates oder informative Mitteilungen bezfcglich der Funktionen, Produkte oder vertraglich vereinbarten Dienstleistungen, einschliedflich Sicherheitsupdates, wenn dies notwendig oder angemessen ffcr deren Umsetzung ist.

  • Um Ihnen Nachrichten, Sonderangebote und allgemeine Informationen fcber andere Waren, Dienstleistungen und Veranstaltungen anzubieten, die wir anbieten und die denen aehnlich sind, die Sie bereits gekauft oder angefragt haben, sofern Sie nicht den Erhalt solcher Informationen abgelehnt haben.

  • Zur Verwaltung Ihrer Anfragen: Um Ihre Anfragen an uns zu bearbeiten und zu verwalten.

  • Ffcr Unternehmensfcbertragungen: Wir kf6nnen Ihre Informationen verwenden, um eine Fusion, Vere4udferung, Umstrukturierung, Reorganisation, Auflf6sung oder einen anderen Verkauf oder eine dcbertragung von einigen oder allen unseren Vermf6gensgegenste4nden zu bewerten oder durchzuffchren, sei es als fortffchrendes Unternehmen oder im Rahmen eines Insolvenz-, Liquidations- oder e4hnlichen Verfahrens, bei dem personenbezogene Daten, die wir fcber unsere Dienstnutzer halten, zu den dcbertragenen Vermf6gensgegenste4nden gehf6ren.

  • Ffcr andere Zwecke: Wir kf6nnen Ihre Informationen ffcr andere Zwecke verwenden, wie Datenanalyse, Erkennung von Nutzungstrends, Bestimmung der Wirksamkeit unserer Werbekampagnen und zur Bewertung und Verbesserung unseres Dienstes, unserer Produkte, Dienstleistungen, Marketing und Ihrer Erfahrung.

Wir kf6nnen Ihre personenbezogenen Informationen in folgenden Situationen weitergeben:

  • Mit Dienstleistern: Wir kf6nnen Ihre personenbezogenen Informationen mit Dienstleistern teilen, um die Nutzung unseres Dienstes zu fcberwachen und zu analysieren, ffcr die Zahlungsabwicklung, um Sie zu kontaktieren.
  • Ffcr Unternehmensfcbertragungen: Wir kf6nnen Ihre personenbezogenen Informationen im Zusammenhang mit oder we4hrend Verhandlungen fcber eine Fusion, den Verkauf von Unternehmensvermf6gen, Finanzierung oder den Erwerb eines Teils oder des gesamten Unternehmens an ein anderes Unternehmen weitergeben oder fcbertragen.
  • Mit verbundenen Unternehmen: Wir kf6nnen Ihre Informationen mit unseren verbundenen Unternehmen teilen, in diesem Fall werden wir von diesen verbundenen Unternehmen verlangen, diese Datenschutzerkle4rung einzuhalten. Verbundene Unternehmen umfassen unsere Muttergesellschaft und alle anderen Tochtergesellschaften, Joint-Venture-Partner oder andere Unternehmen, die wir kontrollieren oder die unter gemeinsamer Kontrolle mit uns stehen.
  • Mit Gesche4ftspartnern: Wir kf6nnen Ihre Informationen mit unseren Gesche4ftspartnern teilen, um Ihnen bestimmte Produkte, Dienstleistungen oder Aktionen anzubieten.
  • Mit anderen Nutzern: Wenn Sie personenbezogene Informationen teilen oder anderweitig in den f6ffentlichen Bereichen mit anderen Nutzern interagieren, kf6nnen diese Informationen von allen Nutzern eingesehen und audferhalb f6ffentlich verbreitet werden.
  • Mit Ihrer Zustimmung: Wir kf6nnen Ihre personenbezogenen Informationen ffcr jeden anderen Zweck mit Ihrer Zustimmung offenlegen.

Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten

Das Unternehmen bewahrt Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es ffcr die in dieser Datenschutzerkle4rung genannten Zwecke erforderlich ist. Wir bewahren und verwenden Ihre personenbezogenen Daten in dem Umfang auf, der erforderlich ist, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (z. B. wenn wir verpflichtet sind, Ihre Daten zur Einhaltung geltender Gesetze aufzubewahren), Streitigkeiten beizulegen und unsere rechtlichen Vereinbarungen und Richtlinien durchzusetzen.

Das Unternehmen bewahrt auch Nutzungsdaten ffcr interne Analysezwecke auf. Nutzungsdaten werden in der Regel ffcr einen kfcrzeren Zeitraum aufbewahrt, es sei denn, diese Daten werden verwendet, um die Sicherheit zu verste4rken oder die Funktionalite4t unseres Dienstes zu verbessern, oder wir sind gesetzlich verpflichtet, diese Daten ffcr le4ngere Zeitre4ume aufzubewahren.

dcbertragung Ihrer personenbezogenen Daten

Ihre Informationen, einschliedflich personenbezogener Daten, werden in den Betriebsstellen des Unternehmens und an allen anderen Orten verarbeitet, an denen die an der Verarbeitung beteiligten Parteien anse4ssig sind. Das bedeutet, dass diese Informationen auf Computern gespeichert und verarbeitet werden kf6nnen, die sich audferhalb Ihres Bundeslandes, Ihrer Provinz, Ihres Landes oder einer anderen staatlichen Gerichtsbarkeit befinden, in der die Datenschutzgesetze von denen Ihrer Gerichtsbarkeit abweichen kf6nnen.

Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzerkle4rung, gefolgt von der dcbermittlung solcher Informationen, stellt Ihre Zustimmung zu dieser dcbertragung dar.

Das Unternehmen wird alle angemessenen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerkle4rung behandelt werden, und keine dcbertragung Ihrer personenbezogenen Daten an eine Organisation oder ein Land erfolgt, es sei denn, es sind angemessene Kontrollen vorhanden, einschliedflich der Sicherheit Ihrer Daten und anderer personenbezogener Informationen.

Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten

Gesche4ftstransaktionen

Wenn das Unternehmen an einer Fusion, einem Erwerb oder einem Vermf6gensverkauf beteiligt ist, kf6nnen Ihre personenbezogenen Daten fcbertragen werden. Wir werden Sie benachrichtigen, bevor Ihre personenbezogenen Daten fcbertragen werden und einer anderen Datenschutzerkle4rung unterliegen.

Strafverfolgung

Unter bestimmten Umste4nden kann das Unternehmen verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder als Reaktion auf gfcltige Anfragen von f6ffentlichen Behf6rden (z. B. Gericht oder Regierungsbehf6rde).

Andere gesetzliche Anforderungen

Das Unternehmen kann Ihre personenbezogenen Daten in gutem Glauben offenlegen, dass eine solche Handlung notwendig ist, um:

  • Eine gesetzliche Verpflichtung zu erffcllen
  • Die Rechte oder das Eigentum des Unternehmens zu schfctzen und zu verteidigen
  • Mf6gliches Fehlverhalten im Zusammenhang mit dem Dienst zu verhindern oder zu untersuchen
  • Die persf6nliche Sicherheit der Nutzer des Dienstes oder der d6ffentlichkeit zu schfctzen
  • Vor rechtlicher Haftung zu schfctzen

Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten

Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig, aber denken Sie daran, dass keine Methode der dcbertragung fcber das Internet oder Methode der elektronischen Speicherung 100 % sicher ist. Obwohl wir bestrebt sind, kommerziell akzeptable Mittel zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu verwenden, kf6nnen wir deren absolute Sicherheit nicht garantieren.

Detaillierte Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Die von uns verwendeten Dienstleister kf6nnen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben. Diese Drittanbieter sammeln, speichern, verwenden, verarbeiten und fcbertragen Informationen fcber Ihre Aktivite4t auf unserem Dienst in Übereinstimmung mit ihren Datenschutzerkle4rungen.

Analyse

Wir kf6nnen Drittanbieter-Dienstleister verwenden, um die Nutzung unseres Dienstes zu fcberwachen und zu analysieren.

E-Mail-Marketing

Wir kf6nnen Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Sie mit Newslettern, Marketing- oder Werbematerialien und anderen Informationen zu kontaktieren, die ffcr Sie von Interesse sein kf6nnten. Sie kf6nnen den Erhalt aller oder einzelner dieser Mitteilungen von uns abbestellen, indem Sie dem Abmeldelink oder den Anweisungen in jeder von uns gesendeten E-Mail folgen oder uns kontaktieren.

DSGVO-Datenschutz

Rechtsgrundlage ffcr die Verarbeitung personenbezogener Daten nach DSGVO

Wir kf6nnen personenbezogene Daten unter folgenden Bedingungen verarbeiten:

  • Zustimmung: Sie haben Ihre Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten ffcr einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben.
  • Erffcllung eines Vertrags: Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist ffcr die Erffcllung eines Vertrags mit Ihnen und/oder ffcr vorvertragliche Madfnahmen erforderlich.
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist erforderlich, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, der das Unternehmen unterliegt.
  • Lebenswichtige Interessen: Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist erforderlich, um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die einer anderen natfcrlichen Person zu schfctzen.
  • Öffentliches Interesse: Die Verarbeitung personenbezogener Daten steht im Zusammenhang mit einer Aufgabe, die im f6ffentlichen Interesse oder in Ausfcbung f6ffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Unternehmen fcbertragen wurde.
  • Legitime Interessen: Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist ffcr die Zwecke der berechtigten Interessen des Unternehmens erforderlich.

In jedem Fall hilft das Unternehmen gerne dabei, die spezifische Rechtsgrundlage zu kle4ren, die ffcr die Verarbeitung gilt, insbesondere, ob die Bereitstellung personenbezogener Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben ist oder ffcr den Abschluss eines Vertrags erforderlich ist.

Ihre Rechte nach der DSGVO

Das Unternehmen verpflichtet sich, die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu wahren und Ihnen die Ausfcbung Ihrer Rechte zu gewe4hrleisten.

Sie haben das Recht nach dieser Datenschutzerkle4rung und gesetzlich, wenn Sie sich innerhalb der EU befinden, zu:

  • Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen. Das Recht, die Informationen, die wir fcber Sie haben, einzusehen, zu aktualisieren oder zu lf6schen. Soweit mf6glich, kf6nnen Sie direkt in den Einstellungen Ihres Kontos auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, diese aktualisieren oder deren Lf6schung beantragen. Wenn Sie diese Aktionen nicht selbst durchffchren kf6nnen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir Ihnen helfen kf6nnen. Dies ermf6glicht Ihnen auch, eine Kopie der personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir fcber Sie speichern.
  • Korrektur der personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir fcber Sie speichern. Sie haben das Recht, unvollste4ndige oder ungenaue Informationen, die wir fcber Sie speichern, korrigieren zu lassen.
  • Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Dieses Recht besteht, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse als Rechtsgrundlage ffcr unsere Verarbeitung stfctzen und es etwas an Ihrer besonderen Situation gibt, das Sie dazu veranlasst, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus diesem Grund zu widersprechen. Sie haben auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ffcr Direktmarketingzwecke zu widersprechen.
  • Lf6schung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, personenbezogene Daten zu lf6schen, wenn es keinen triftigen Grund gibt, diese weiterhin zu verarbeiten.
  • Die dcbertragung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wir stellen Ihnen oder einem von Ihnen gewe4hlten Dritten Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, ge4ngigen und maschinenlesbaren Format zur Verffcgung. Bitte beachten Sie, dass dieses Recht nur ffcr automatisierte Informationen gilt, ffcr die Sie zune4chst Ihre Zustimmung zur Nutzung gegeben haben oder die wir zur Erffcllung eines Vertrags mit Ihnen verwendet haben.
  • Ihre Einwilligung zu widerrufen. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, kf6nnen wir Ihnen den Zugang zu bestimmten spezifischen Funktionen des Dienstes mf6glicherweise nicht mehr bereitstellen.

Ausfcbung Ihrer DSGVO-Datenschutzrechte

Sie kf6nnen Ihre Rechte auf Zugang, Berichtigung, Lf6schung und Widerspruch ausfcben, indem Sie uns kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass wir Sie mf6glicherweise auffordern, Ihre Identite4t zu verifizieren, bevor wir auf solche Anfragen reagieren. Wenn Sie eine Anfrage stellen, werden wir unser Bestes tun, um Ihnen so schnell wie mf6glich zu antworten.

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehf6rde fcber unsere Sammlung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie sich im Europe4ischen Wirtschaftsraum (EWR) befinden, bei Ihrer lokalen Datenschutzbehf6rde im EWR.

Datenschutz ffcr Kinder

Unser Dienst richtet sich nicht an Personen unter 13 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Informationen von Personen unter 13 Jahren. Wenn Sie Elternteil oder Vormund sind und wissen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten bereitgestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte. Wenn wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von Personen unter 13 Jahren ohne Beste4tigung der elterlichen Zustimmung gesammelt haben, ergreifen wir Madfnahmen, um diese Informationen von unseren Servern zu entfernen.

Wenn wir uns auf die Einwilligung als Rechtsgrundlage ffcr die Verarbeitung Ihrer Informationen stfctzen und Ihr Land die Zustimmung eines Elternteils verlangt, kf6nnen wir die Zustimmung Ihres Elternteils verlangen, bevor wir diese Informationen sammeln und verwenden.

Links zu anderen Websites

Unser Dienst kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link eines Drittanbieters klicken, werden Sie auf die Website dieses Drittanbieters weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzerkle4rung jeder Website, die Sie besuchen, zu lesen.

Wir haben keine Kontrolle fcber und fcbernehmen keine Verantwortung ffcr die Inhalte, Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites oder Diensten Dritter.

c4nderungen dieser Datenschutzerkle4rung

Wir kf6nnen unsere Datenschutzerkle4rung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie fcber c4nderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzerkle4rung auf dieser Seite verf6ffentlichen.

Wir werden Sie per E-Mail und/oder durch einen auffe4lligen Hinweis auf unserem Dienst informieren, bevor die c4nderung wirksam wird, und das Datum der letzten Aktualisierung oben in dieser Datenschutzerkle4rung aktualisieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerkle4rung regelme4dfig auf c4nderungen zu fcberprfcfen. c4nderungen dieser Datenschutzerkle4rung sind wirksam, sobald sie auf dieser Seite verf6ffentlicht werden.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerkle4rung haben, kf6nnen Sie uns kontaktieren:

  • Indem Sie diese Seite auf unserer Website besuchen: https://allyciastore.com
  • Indem Sie uns eine E-Mail senden: support@allyciastore.com