DSGVO Datenschutzrichtlinie
DSGVO-Datenschutzerkl e4rung
Unsere Datenschutzerkl e4rung wurde zuletzt am 2. Januar 2024 aktualisiert.
Diese Datenschutzerkl e4rung beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren zur Erhebung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Informationen, wenn Sie den Dienst nutzen, und informiert Sie fcber Ihre Datenschutzrechte und wie das Gesetz Sie sch fctzt.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um den Dienst bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung des Dienstes stimmen Sie der Erhebung und Nutzung von Informationen in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerkl e4rung zu. Diese Datenschutzerkl e4rung wurde mit der TermsFeed DSGVO-Datenschutzerkl e4rung Vorlage erstellt.
Auslegung und Definitionen
Auslegung
W f6rter, deren Anfangsbuchstabe großgeschrieben ist, haben Bedeutungen, die unter den folgenden Bedingungen definiert sind. Die folgenden Definitionen haben dieselbe Bedeutung, egal ob sie im Singular oder Plural erscheinen.
Definitionen
F fcr die Zwecke dieser Datenschutzerkl e4rung:
-
„Konto“ bedeutet ein einzigartiges Konto, das f fcr Sie erstellt wurde, um auf unseren Dienst oder Teile unseres Dienstes zuzugreifen.
-
„Unternehmen“ (im Folgenden als „das Unternehmen“, „Wir“, „Uns“ oder „Unser“ in dieser Vereinbarung bezeichnet) bezieht sich auf AllyciaStore
F fcr die Zwecke der DSGVO ist das Unternehmen der Datenverantwortliche.
-
„Land“ bezieht sich auf die Schweiz.
-
„Cookies“ sind kleine Dateien, die von einer Website auf Ihrem Computer, mobilen Ger e4t oder einem anderen Ger e4t abgelegt werden und Details Ihres Browserverlaufs auf dieser Website enthalten, neben vielen anderen Verwendungszwecken.
-
„Datenverantwortlicher“ im Sinne der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) bezeichnet das Unternehmen als die juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmt.
-
„Ger e4t“ bedeutet jedes Ger e4t, das auf den Dienst zugreifen kann, wie z. B. einen Computer, ein Mobiltelefon oder ein digitales Tablet.
-
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.
F fcr die Zwecke der DSGVO bedeuten personenbezogene Daten alle Informationen, die sich auf Sie beziehen, wie Name, Identifikationsnummer, Standortdaten, Online-Kennung oder auf einen oder mehrere spezifische Faktoren Ihrer physischen, physiologischen, genetischen, geistigen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identit e4t.
-
„Dienst“ bezieht sich auf die Website.
-
„Dienstleister“ bedeutet jede nat fcrliche oder juristische Person, die Daten im Auftrag des Unternehmens verarbeitet. Es bezieht sich auf Drittunternehmen oder Einzelpersonen, die vom Unternehmen besch e4ftigt werden, um den Dienst zu erleichtern, den Dienst im Auftrag des Unternehmens bereitzustellen, Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Dienst zu erbringen oder das Unternehmen bei der Analyse der Nutzung des Dienstes zu unterst fctzen.
F fcr die Zwecke der DSGVO gelten Dienstleister als Auftragsverarbeiter. -
„Nutzungsdaten“ bezieht sich auf automatisch gesammelte Daten, die entweder durch die Nutzung des Dienstes oder von der Dienstinfrastruktur selbst generiert werden (z. B. die Dauer eines Seitenbesuchs).
-
„Website“ bezieht sich auf AllyciaStore, erreichbar unter https://allyciastore.com
-
„Sie“ bedeutet die Person, die auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt, oder das Unternehmen oder eine andere juristische Person, in deren Namen diese Person auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt, je nach Fall.
Nach der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) k f6nnen Sie als betroffene Person oder als Nutzer bezeichnet werden, da Sie die Person sind, die den Dienst nutzt.
Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
Arten der gesammelten Daten
Personenbezogene Daten
Bei der Nutzung unseres Dienstes k f6nnen wir Sie bitten, uns bestimmte personenbezogene Informationen zur Verf fcgung zu stellen, die verwendet werden k f6nnen, um Sie zu kontaktieren oder zu identifizieren. Personenbezogene Informationen k f6nnen unter anderem umfassen:
-
E-Mail-Adresse
-
Vor- und Nachname
-
Telefonnummer
-
Adresse, Bundesland, Provinz, Postleitzahl, Stadt
-
Nutzungsdaten
Nutzungsdaten
Nutzungsdaten werden automatisch bei der Nutzung des Dienstes gesammelt.
Nutzungsdaten k f6nnen Informationen wie die Internetprotokolladresse (z. B. IP-Adresse) Ihres Ger e4ts, Browsertyp, Browserversion, die Seiten unseres Dienstes, die Sie besuchen, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, eindeutige Ger e4tekennungen und andere Diagnosedaten umfassen.
Wenn Sie den Dienst fcber ein mobiles Ger e4t aufrufen, k f6nnen wir bestimmte Informationen automatisch sammeln, darunter, aber nicht beschr e4nkt auf, den Typ des mobilen Ger e4ts, das Sie verwenden, die eindeutige ID Ihres mobilen Ger e4ts, die IP-Adresse Ihres mobilen Ger e4ts, Ihr mobiles Betriebssystem, den Typ des mobilen Internetbrowsers, den Sie verwenden, eindeutige Ger e4tekennungen und andere Diagnosedaten.
Wir k f6nnen auch Informationen sammeln, die Ihr Browser sendet, wenn Sie unseren Dienst besuchen oder wenn Sie den Dienst fcber ein mobiles Ger e4t aufrufen.
Tracking-Technologien und Cookies
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Aktivität auf unserem Dienst zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Verwendete Tracking-Technologien sind Beacons, Tags und Skripte, um Informationen zu sammeln und zu verfolgen sowie unseren Dienst zu verbessern und zu analysieren. Die von uns verwendeten Technologien k f6nnen umfassen:
- Cookies oder Browser-Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Ger e4t abgelegt wird. Sie k f6nnen Ihren Browser anweisen, alle Cookies abzulehnen oder anzuzeigen, wenn ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie jedoch keine Cookies akzeptieren, k f6nnen Sie einige Teile unseres Dienstes m f6glicherweise nicht nutzen. Sofern Sie Ihre Browsereinstellungen nicht so angepasst haben, dass Cookies abgelehnt werden, kann unser Dienst Cookies verwenden.
- Web Beacons. Bestimmte Bereiche unseres Dienstes und unserer E-Mails k f6nnen kleine elektronische Dateien enthalten, die als Web Beacons bekannt sind (auch als Clear GIFs, Pixel-Tags und Single-Pixel-GIFs bezeichnet), die es dem Unternehmen erm f6glichen, beispielsweise Benutzer zu z e4hlen, die diese Seiten besucht oder eine E-Mail ge f6ffnet haben, sowie f fcr andere damit zusammenh e4ngende Website-Statistiken (z. B. die Beliebtheit eines bestimmten Bereichs zu erfassen und die System- und Serverintegrit e4t zu fcberpr fcfen).
Cookies k f6nnen „Persistent“ oder „Session“-Cookies sein. Persistente Cookies verbleiben auf Ihrem Computer oder mobilen Ger e4t, wenn Sie offline gehen, w e4hrend Session-Cookies gel f6scht werden, sobald Sie Ihren Webbrowser schlie dfen.
Wir verwenden sowohl Session- als auch Persistente Cookies f fcr die nachfolgend aufgef fchrten Zwecke:
-
Notwendige / Essenzielle Cookies
Typ: Session-Cookies
Verwaltet von: Uns
Zweck: Diese Cookies sind wesentlich, um Ihnen Dienste fcber die Website bereitzustellen und Ihnen die Nutzung einiger Funktionen zu erm f6glichen. Sie helfen, Benutzer zu authentifizieren und betr fcgerische Nutzung von Benutzerkonten zu verhindern. Ohne diese Cookies k f6nnen die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden, und wir verwenden diese Cookies nur, um Ihnen diese Dienste bereitzustellen.
-
Cookies f fcr die Cookie-Richtlinie / Akzeptanzhinweis
Typ: Persistente Cookies
Verwaltet von: Uns
Zweck: Diese Cookies identifizieren, ob Benutzer die Verwendung von Cookies auf der Website akzeptiert haben.
-
Funktionalit e4ts-Cookies
Typ: Persistente Cookies
Verwaltet von: Uns
Zweck: Diese Cookies erm f6glichen es uns, uns an die von Ihnen getroffenen Auswahlen zu erinnern, wenn Sie die Website nutzen, wie z. B. Ihre Anmeldedaten oder Spracheinstellungen. Der Zweck dieser Cookies ist es, Ihnen eine pers f6nlichere Erfahrung zu bieten und zu vermeiden, dass Sie Ihre Einstellungen bei jeder Nutzung der Website erneut eingeben m fcssen.
-
Tracking- und Leistungs-Cookies
Typ: Persistente Cookies
Verwaltet von: Dritten
Zweck: Diese Cookies werden verwendet, um Informationen fcber den Verkehr auf der Website und die Nutzung der Website durch Benutzer zu verfolgen. Die fcber diese Cookies gesammelten Informationen k f6nnen Sie als einzelnen Besucher direkt oder indirekt identifizieren. Dies liegt daran, dass die gesammelten Informationen typischerweise mit einer pseudonymen Kennung verkn fcpft sind, die mit dem Ger e4t verbunden ist, das Sie zum Zugriff auf die Website verwenden. Wir k f6nnen diese Cookies auch verwenden, um neue Seiten, Funktionen oder neue Funktionalit e4ten der Website zu testen, um zu sehen, wie unsere Benutzer darauf reagieren.
F fcr weitere Informationen fcber die von uns verwendeten Cookies und Ihre Wahlm f6glichkeiten in Bezug auf Cookies besuchen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie oder den Cookie-Abschnitt unserer Datenschutzerkl e4rung.
Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
Das Unternehmen kann personenbezogene Daten f fcr folgende Zwecke verwenden:
-
Zur Bereitstellung und Aufrechterhaltung unseres Dienstes, einschlie dflich zur dcberwachung der Nutzung unseres Dienstes.
-
Zur Verwaltung Ihres Kontos: zur Verwaltung Ihrer Registrierung als Nutzer des Dienstes. Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten k f6nnen Ihnen Zugang zu verschiedenen Funktionen des Dienstes geben, die Ihnen als registriertem Nutzer zur Verf fcgung stehen.
-
Zur Erf fcllung eines Vertrags: die Entwicklung, Einhaltung und Durchf fchrung des Kaufvertrags f fcr die Produkte, Artikel oder Dienstleistungen, die Sie gekauft haben, oder eines anderen Vertrags mit uns fcber den Dienst.
-
Um Sie zu kontaktieren: Um Sie per E-Mail, Telefonanrufen, SMS oder anderen gleichwertigen Formen der elektronischen Kommunikation zu kontaktieren, wie Push-Benachrichtigungen einer mobilen Anwendung fcber Updates oder informative Mitteilungen bez fcglich der Funktionen, Produkte oder vertraglich vereinbarten Dienstleistungen, einschlie dflich Sicherheitsupdates, wenn dies notwendig oder angemessen f fcr deren Umsetzung ist.
-
Um Ihnen Nachrichten, Sonderangebote und allgemeine Informationen fcber andere Waren, Dienstleistungen und Veranstaltungen anzubieten, die wir anbieten und die denen aehnlich sind, die Sie bereits gekauft oder angefragt haben, sofern Sie nicht den Erhalt solcher Informationen abgelehnt haben.
-
Zur Verwaltung Ihrer Anfragen: Um Ihre Anfragen an uns zu bearbeiten und zu verwalten.
-
F fcr Unternehmens fcbertragungen: Wir k f6nnen Ihre Informationen verwenden, um eine Fusion, Ver e4u dferung, Umstrukturierung, Reorganisation, Aufl f6sung oder einen anderen Verkauf oder eine dcbertragung von einigen oder allen unseren Verm f6gensgegenst e4nden zu bewerten oder durchzuf fchren, sei es als fortf fchrendes Unternehmen oder im Rahmen eines Insolvenz-, Liquidations- oder e4hnlichen Verfahrens, bei dem personenbezogene Daten, die wir fcber unsere Dienstnutzer halten, zu den dcbertragenen Verm f6gensgegenst e4nden geh f6ren.
-
F fcr andere Zwecke: Wir k f6nnen Ihre Informationen f fcr andere Zwecke verwenden, wie Datenanalyse, Erkennung von Nutzungstrends, Bestimmung der Wirksamkeit unserer Werbekampagnen und zur Bewertung und Verbesserung unseres Dienstes, unserer Produkte, Dienstleistungen, Marketing und Ihrer Erfahrung.
Wir k f6nnen Ihre personenbezogenen Informationen in folgenden Situationen weitergeben:
- Mit Dienstleistern: Wir k f6nnen Ihre personenbezogenen Informationen mit Dienstleistern teilen, um die Nutzung unseres Dienstes zu fcberwachen und zu analysieren, f fcr die Zahlungsabwicklung, um Sie zu kontaktieren.
- F fcr Unternehmens fcbertragungen: Wir k f6nnen Ihre personenbezogenen Informationen im Zusammenhang mit oder w e4hrend Verhandlungen fcber eine Fusion, den Verkauf von Unternehmensverm f6gen, Finanzierung oder den Erwerb eines Teils oder des gesamten Unternehmens an ein anderes Unternehmen weitergeben oder fcbertragen.
- Mit verbundenen Unternehmen: Wir k f6nnen Ihre Informationen mit unseren verbundenen Unternehmen teilen, in diesem Fall werden wir von diesen verbundenen Unternehmen verlangen, diese Datenschutzerkl e4rung einzuhalten. Verbundene Unternehmen umfassen unsere Muttergesellschaft und alle anderen Tochtergesellschaften, Joint-Venture-Partner oder andere Unternehmen, die wir kontrollieren oder die unter gemeinsamer Kontrolle mit uns stehen.
- Mit Gesch e4ftspartnern: Wir k f6nnen Ihre Informationen mit unseren Gesch e4ftspartnern teilen, um Ihnen bestimmte Produkte, Dienstleistungen oder Aktionen anzubieten.
- Mit anderen Nutzern: Wenn Sie personenbezogene Informationen teilen oder anderweitig in den f6ffentlichen Bereichen mit anderen Nutzern interagieren, k f6nnen diese Informationen von allen Nutzern eingesehen und au dferhalb f6ffentlich verbreitet werden.
- Mit Ihrer Zustimmung: Wir k f6nnen Ihre personenbezogenen Informationen f fcr jeden anderen Zweck mit Ihrer Zustimmung offenlegen.
Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten
Das Unternehmen bewahrt Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es f fcr die in dieser Datenschutzerkl e4rung genannten Zwecke erforderlich ist. Wir bewahren und verwenden Ihre personenbezogenen Daten in dem Umfang auf, der erforderlich ist, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (z. B. wenn wir verpflichtet sind, Ihre Daten zur Einhaltung geltender Gesetze aufzubewahren), Streitigkeiten beizulegen und unsere rechtlichen Vereinbarungen und Richtlinien durchzusetzen.
Das Unternehmen bewahrt auch Nutzungsdaten f fcr interne Analysezwecke auf. Nutzungsdaten werden in der Regel f fcr einen k fcrzeren Zeitraum aufbewahrt, es sei denn, diese Daten werden verwendet, um die Sicherheit zu verst e4rken oder die Funktionalit e4t unseres Dienstes zu verbessern, oder wir sind gesetzlich verpflichtet, diese Daten f fcr l e4ngere Zeitr e4ume aufzubewahren.